Die Taufe gehört zu den schönsten Erlebnissen von Kindern und Erwachsenen. Dabei ist es ein schöner Brauch, dass etwa die Eltern oder ein Pate die Taufkerze selbst gestalten. Mit den folgenden Hinweisen gelingt dies ohne Probleme.
Die Vorbereitung: das benötigen Sie um eine Taufkerze zu bauen.
Am wichtigsten ist es, sich zunächst das richtige Motiv für die Taufkerze zu überlegen. Zum Standard gehören wenigstens der Name des Täuflings und das Datum der Taufe. Wie diese dann mit weiteren Motiven kombiniert werden, ist allein der Kreativität des Gestalters überlassen. Dabei bieten sich vor allem Symbole für das Taufwasser, die Verbindung des Täuflings mit Gott oder auch das bevorstehende Wachsen des Kindes an. Es haben sich zudem zahlreiche weitere Bilder etabliert. Folgende Motive sind bei Taufkerzen besonders beliebt:
- Kreuz
- (Wasser-) Schale
- Fluss
- Baum
- Regenbogen
- Fisch
- Engel
- Sonnenaufgang
- Kinder
Grundsätzlich sollte sich dabei natürlich für eine positive Botschaft entschieden werden. Für Anfänger empfiehlt es sich zudem, einfache Motive ohne komplizierte Details zu wählen.
Die Umsetzung: So bauen sie ihre Taufkerze selber
Eine weiße Kerze und das Wachs für die Motive besorgt man sich im Bastelladen. Dabei bieten sich für Flächen Wachsplatten und für Namen und Zahlen dünne Wachsstreifen oder Kerzenstifte an. Mit einem scharfen Messer schneidet man dann auf einer robusten Unterlage schrittweise die gewünschten Motive aus. Diese werden anschließend an der gewünschten Stelle auf die Kerze gedrückt, bis keine Luftbläschen unter dem Wachs zu sehen sind. Dabei sollte man darauf achten, nicht zu fest zu pressen, weil das Wachs ansonsten verschmieren kann. Zudem sollte nicht zu weit oben begonnen werden, da ansonsten das Motiv beim Entzünden der Kerze zu schnell schmilzt.
Mit ein bisschen Kreativität, einem gut überlegten Motiv und etwas künstlerischem Geschick kann somit jeder eine Taufkerze selbst gestalten. Damit schenkt man nicht nur Freude für ein besonderes Erlebnis, sondern oft auch für ein ganzes Leben.